Dateien organisieren
|
Hier können Sie Ihre Musikdateien automatisch verschieben und umbennen. |
Funktionen ausführen
|
Datei hinzufügen Öffnet einen Auswahldialog, über den man Dateien hinzufügen kann. |
|
Ordner hinzufügen Öffnet einen Auswahldialog, über den man den Ordner auswählen kann. Alle Dateien und Ordner unter diesem Ordner werden durchsucht und in die Liste eingetragen. |
|
Playliste hinzufügen Öffnet einen Auswahldialog, über den man eine Playliste auswählen kann, deren Inhalt dann in die Liste übertragen wird |
|
Entfernen Drückt man die “Entfernen” Taste werden die ausgewählten Einträge aus der Liste gelöscht. |
|
Playliste speichern Öffnet einen Dialog, in dem man den Ort für die neue Playlist angeben kann. Der komplette Inhalt der Liste wird in diese neue Playliste gespeichert. |
Namensmuster auswählen
|
Die Auswahl besteht aus einem oder mehreren Platzhaltern, die z.B. durch den Titel oder Künstler der Datei ersetzt werden. Man kann auch Backslash (“”) angeben, um Unterordner zu erstellen. “%artist%%album%…” z.B. erzeugt einen Unterordner für jeden Künstler und in diesem für jedes Album ebenfalls einen Ordner. Es sind drei Beispiele für mögliche Platzhalter vorgegeben, die benutzt werden können. |
|
Benutzerdefiniert auswählen Wenn ausgewählt, kann man hier einen eigenen Platzhalter angeben. Die möglichen Felder sieht man in der Liste rechts |
|
Beispiel Hier wird ein Beispiel angezeigt, wie der Pfad später aussehen wird. Wählt man eine Datei aus der unteren Liste, werden dessen Informationen für das Beispiel benutzt. |
|
Entfernen Drückt man die “Entfernen” Taste werden die ausgewählten Einträge aus der Liste gelöscht. |
|
Playliste speichern Öffnet einen Dialog in dem man den Ort für die neue Playlist angeben kann. Der komplette Inhalt der Liste wird in diese neue Playliste gespeichert. |
Speicherort-Definition
|
Hier kann angegeben werden, wo die Dateien gespeichert werden soll. |
|
An angegebenen Ort speichern Nimmt für den neuen Pfad als Basis den alten Pfad der Datei. Nun brauchen Sie im nächsten Schritt nur noch auf den “Start“-Button drücken. |